14,3 Mio.
latent Suchende
Sie haben technische Fragen oder Schwierigkeiten?
Dann erreichen Sie uns auf zwei Wegen. Schicken Sie uns ganz einfach über das Kontaktformular eine Nachricht mit Ihren Fragen oder rufen Sie unseren technischen Support unter folgender Nummer an: +49 221 99533-844
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Der Job-Shop von meinestadt.de bietet Ihnen zwei Möglichkeiten zur Anmeldung. Einerseits können Sie den Login-Bereich im oberen rechten Bereich der Webseite nutzen. Anderseits können Sie sich auch während des Anzeigenkaufs anmelden.
Momentan unterstützt der Job-Shop leider nur deutsche Rechnungsadressen. Sie können über unseren Vertrieb aber auch jederzeit aus dem Ausland buchen. Sie erreichen uns auf zwei Wegen: Schicken Sie uns ganz einfach über das Kontaktformular eine Nachricht oder rufen Sie uns unter folgender Nummer an: +49 221 99533-844
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Ihren Rabattcode können Sie im letzten Bestellschritt „Kasse“ einlösen. Legen sie dafür zunächst Ihr gewünschtes Produkt in den Warenkorb und gehen Sie weiter zum Bestellschritt „Kasse“. Hier können Sie Ihren Code im Feld „Gutscheincode“ eingeben. Nach erfolgreicher Einlösung sollte der entsprechende Betrag in der Übersicht von Ihrem Kaufbetrag abgezogen worden sein. Überprüfen Sie den Gesamtbetrag noch einmal bevor Sie mit „verbindlich bestellen“ die Bestellung abschließen.
Ja, sie haben die Möglichkeit, eine Demo-Anzeige kostenlos zu erstellen. Nach Erstellung bekommen Sie einen Link per E-Mail zugeschickt. Über diesen Link können Sie die Anzeige 14 Tage lang aufrufen und sehen, wie sie bei uns im Portal erscheinen würde. Innerhalb dieses Zeitraums können Sie Ihre Anzeige jederzeit als Komfort, Premium oder Premium Performance bei uns im Portal veröffentlichen – Ihre Inhalte werden natürlich übernommen.
Sie wählen zunächst das gewünschte Anzeigenpaket aus und legen es durch den Klick auf „auswählen“ in den Warenkorb. Anschließend gehen Sie weiter zum Warenkorb und zur Kasse und schließen Ihre Bestellung mit dem Klick auf „verbindlich bestellen“ ab. Direkt im Anschluss werden Sie zur Anzeigenbearbeitung weitergeleitet.
Hier führen wir Sie Schritt für Schritt durch die Erstellung Ihrer Anzeige. Nachdem Sie alle Informationen eingegeben und überprüft haben, können Sie Ihre Anzeige mit einem Klick aktivieren.
Wenige Minuten später ist diese in unserem Portal online zu sehen.
Auswählen --> Warenkorb --> Kasse --> Verbindlich bestellen --> Anzeigenerstellung
Eine 1:1-Übernahme Ihrer Anzeige ist leider nicht möglich. Sie können Ihre Anzeige ganz einfach und bequem online bei uns erstellen. Dafür benötigen Sie nur wenige Minuten. In einer einfach verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung führen wir Sie durch den gesamten Prozess. Zudem finden Sie bei Bedarf zu jedem einzelnen Schritt hilfreiche Tipps und Hinweise. Selbstverständlich können Sie die Texte Ihrer Anzeige, die Sie bereits auf Ihrer Firmenhomepage veröffentlicht haben, ganz einfach per Kopieren und Einfügen in Ihre Anzeige integrieren.
Die Stellenbezeichnung ist das wichtigste Kriterium für den Erfolg Ihrer Stellenanzeige. Eine möglichst genaue und allgemein gebräuchliche Stellenbezeichnung ermöglicht es Ihnen, bessere Trefferergebnisse in der Ergebnisliste von Jobsuchenden zu erzielen.
Versuchen Sie sich bei der Stellenbezeichnung in Bewerber:innen hineinzuversetzen: Mit welchem Suchbegriff werden sie nach Ihrem Stellenangebot suchen?
Tipps für eilige Leser:
• Vermeiden Sie Abkürzungen.
• Formulieren Sie präzise.
• Vermeiden Sie Anglizismen. Wählen Sie deutsche Berufsbezeichnungen.
• Wählen Sie eine gängige und im allgemeinen Sprachgebrauch verständliche Berufsbezeichnung.
• Richten Sie Ihr Stellenangebot explizit an männliche und weibliche Bewerber:innen.
Ein paar konkrete Beispiele:
Nicht empfehlenswert Wie Sie es besser machen
Koch (m/w) Küchenchef(in) für französisches Spitzenrestaurant
Programmierer (m/w) Oracle-Datenbank-Entwickler(in) mit Berufserfahrung
Außendienstmitarbeiter(in) Reisende(r) für Kapitalanlagen und Versicherungen
Lehrer(in) VHS-Dozent(in) für Fremdsprachen (Spanisch/Italienisch)
Kfm. Angestellter (m/w) Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w) im Einkauf und Rechnungswesen
Bestimmen Sie die Suchbegriffe, bei deren Eingabe Ihre Anzeige erscheinen soll. Wählen Sie Begriffe, die nicht zu allgemein sind und gut zur Stelle passen. Bitte beachten Sie, dass Sie die Suchbegriffe sowohl in männlicher als auch weiblicher Form hinterlegen können.
Hier einige Beispiele:
Stelle Suchbegriffe
Stelle im EDV-Bereich Oracle, Unix, Linux, SAP, Programmierer(in), Systemanalyse
Stelle als Steuerberater Steuerbüro, Steuererklärung, Einkommenssteuer, Steuer
Wenn Sie mindestens drei Anzeigen innerhalb von 12 Monaten (365 Tagen) schalten möchten, dann lohnen sich unsere Kontingentangebote. Mit unseren Kontingentangeboten bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu 20 Prozent zu sparen. Anders als bei unseren Einzelanzeigen bei denen die Laufzeit mit Kauf startet, können die Anzeigen eines Kontingents im Zeitraum von 12 Monaten (nach Kauf) flexibel online gestellt werden. Die Kontingentanzeigen aktivieren und verwalten Sie ganz einfach über Ihr Dashboard.
Wir bieten folgende Kontingente an:
3er Kontingent Stellenanzeige Starter: 1.009,95 € (636,65 € / Anzeige)
5er Kontingent Stellenanzeige Starter: 2.996,00 € (599,20 € / Anzeige)
10er Kontingent Stellenanzeige Starter: 5.617,50 € (561,75 € / Anzeige)
3er Kontingent Stellenanzeige Premium: 2.547,45 € (849,15 € / Anzeige)
5er Kontingent Stellenanzeige Premium: 3.996,00 € (799,20 € / Anzeige)
10er Kontigent Stellenanzeige Premium: 7.492,50 € (749,25 € / Anzeige)
3er Kontingent Stellenanzeige Premium Performance: 3.184,95 € (1.016,65 € / Anzeige)
5er Kontingent Stellenanzeige Premium Performance: 4.996,00 € (999,20 € / Anzeige)
10er Kontingent Stellenanzeige Premium Performance: 9.367,50 € (936,75 € / Anzeige)
Kontingente sind Anzeigenpakete, die zu einem rabattierten Gesamtpreis angeboten werden. Die Zahlung des Gesamtpreises erfolgt innerhalb von 10 Tagen nach dem Kauf. Anders als bei unseren Einzelanzeigen, bei denen die Laufzeit mit Kauf startet, können die Anzeigen eines Kontingents im Zeitraum von 12 Monaten (nach Kauf) flexibel online gestellt werden. Die Kontingentanzeigen aktivieren und verwalten Sie ganz einfach über Ihr Dashboard.
Für Minijobs und Ausbildungsanzeigen bieten wir momentan keine Kontingente über den Job-Shop an.
Ja. Führen Sie, wie gewohnt, die Aktion "Anzeige neu bestellen" aus und gehen Sie durch den Prozess. Wenn Sie bereits ein passendes Kontingent haben, bietet das System Ihnen automatisch die Möglichkeit an, die kopierte Anzeige mit Ihrem Kontingent zu verrechnen bevor Sie die Anzeige in den Warenkorb legen. Wenn Sie diese Möglichkeit nutzen, wird der Anzeigenpreis auf 0 € gesetzt und die Anzahl der verfügbaren Anzeigen in Ihrem Kontingent verringert sich um 1.
Ja. Gehen Sie, wie gewohnt, durch den Kaufprozess der Demo-Anzeige. Wenn Sie bereits ein passendes Kontingent haben, bietet das System Ihnen automatisch die Möglichkeit an, die Demo-Anzeige mit Ihrem Kontingent zu verrechnen bevor Sie die Anzeige in den Warenkorb legen. Wenn Sie diese Möglichkeit nutzen, wird der Anzeigenpreis auf 0 € gesetzt und die Anzahl der verfügbaren Anzeigen in Ihrem Kontingent verringert sich um 1.
Sie können Ihre Demo-Anzeige nach der Erstellung 14 Tage lang über Ihren persönlichen Link (diesen bekommen Sie per E-Mail) aufrufen. Sie können Ihre Anzeige aber auch später noch über Ihr Dashboard kaufen.
Wechseln Sie in Ihr persönliches Dashboard. Dort finden Sie neben Ihrer Demo-Anzeige den Button “Kaufen”. Dort können Sie Ihre Demo-Anzeige jederzeit als Stellenanzeige Komfort, Premium, Komfort Performance oder Premium Performance kaufen und online stellen. Alle Ihre Inhalte werden dabei bereits übernommen.
Ja, Sie können Ihre Demo-Anzeige jederzeit und vollständig bearbeiten bevor Sie diese online stellen. Dafür loggen Sie sich in Ihr Dashboard ein und klicken neben der Demo-Anzeige auf den kleinen “Stift”, um die Demo-Anzeige zu bearbeiten.
Sie können auch nach dem Kauf der Anzeige nochmal alle Informationen bearbeiten, bevor Sie Ihre Anzeige tatsächlich online stellen.
Die Demo-Anzeige dient als Anzeigenvorschau. Sie ist ausschließlich über Ihren persönlichen Link aufrufbar (diesen haben wir Ihnen via E-Mail gesendet) und ist für Bewerber:innen im Portal nicht sichtbar. Wenn Sie Ihre Demo-Anzeige veröffentlichen möchten, können Sie diese über Ihr Dashboard jederzeit als Stellenanzeige Komfort, Premium oder Premium Performance kostenpflichtig online stellen. Alle Ihre Inhalte werden dabei bereits übernommen.
In der Regel erhalten Sie die E-Mail mit dem Link zu Ihrer Demo-Anzeige nach ca. 10 Minuten. Wenn Sie die E-Mail nach 10 Minuten noch nicht erhalten haben, kann dies verschiedene Gründe haben:
- Die E-Mail ist möglicherweise in Ihrem Spam-Ordner gelandet. Bitte überprüfen Sie diesen.
- Der Empfang der E-Mail hat sich möglicherweise etwas verzögert. Bitte haben Sie noch etwas Geduld und überprüfen Sie Ihr Postfach später noch einmal.
- Sollten Sie die E-Mail dennoch nicht erhalten haben, wenden Sie sich bitte an unseren Support. Nutzen Sie dafür bitte das folgende Kontaktformular.
Sie finden Ihre Anzeige im Bereich „Stellenangebote“ bei meinestadt.de:
• durch Eingabe von Suchbegriffen im Suchtextfeld oder
• indem Sie die entsprechende Berufskategorie auswählen und dann die passende Unterkategorie anwählen. Wenn Sie beispielsweise eine Stelle als Werbetexter:in ausgeschrieben haben, wählen Sie zunächst die Kategorie „Marketing, Werbung & PR“ und im Anschluss die Unterkategorie „Texter“, um Ihre Anzeige zu finden. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die entsprechende Zuordnung zu einer Kategorie durch meinestadt.de erfolgt.
Dies kann verschiedene Ursachen haben:
• Sie haben Ihre Anzeige zwar formuliert, aber den Vorgang nicht abgeschlossen. Sie finden Ihre Anzeige auf Ihrem persönlichen Dashboard. Sie können die Anzeige jederzeit aufrufen, Ihre Eingaben überprüfen und bearbeiten und im Anschluss die Anzeige aktivieren.
• Sie haben Ihre Anzeige gerade erst aktiviert oder Sie haben den Status gerade von "pausiert" auf "online" geändert. Damit Ihre Anzeige im Netz sichtbar wird, muss die Datenbank aktualisiert werden. Dies geschieht mehrmals am Tag. Im Normalfall erscheint Ihre Anzeige nach spätestens 30 Minuten. Sollte Ihre Anzeige nach 24 Stunden noch nicht online sichtbar sein, setzen Sie sich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
• Die Laufzeit Ihrer Anzeige ist abgelaufen. Dies führt zu einer automatischen Archivierung der Anzeige. Hinweis: Sie können Ihre archivierte Anzeige duplizieren und so die Stelle komfortabel und ohne erheblichen Aufwand erneut ausschreiben.
• Ihre Anzeige verstößt gegen die Aufnahmerichtlinien und wurde daher von unserer Redaktion abgelehnt. In diesem Fall erhalten Sie eine E-Mail mit den konkreten Ablehnungsgründen und die Anzeige erhält den Status "In Prüfung".
Wenn Sie den Status Ihrer Anzeige auf "pausiert" geändert haben, kann es einige Stunden dauern, bis sie nach dem nächsten Update tatsächlich nicht mehr im Netz zu sehen ist. Da unsere Datenbank mehrmals täglich aktualisiert wird, sollte Ihre Anzeige jedoch innerhalb kurzer Zeit nicht mehr im meinestadt.de Stellenmarkt zu finden sein.
Nachdem Sie sich mit Ihren Zugangsdaten angemeldet haben, finden Sie in Ihrem persönlichen Bereich den Abschnitt „Ihre Anzeigen“. Neben jeder aufgeführten Anzeige gibt es den Button „Auswertungen“. Klicken Sie diesen an, werden Sie in die individuelle Statistik der entsprechenden Anzeige geleitet. Hier finden Sie die Anzahl der Views und Klicks auf Ihre Anzeige aufgeschlüsselt nach Tagen.
Ja, selbstverständlich erhalten Sie kurz nach Ihrem Kauf eine Rechnung per E-Mail. Zusätzlich können Sie jederzeit alle Rechnungen und Gutschriften über die Rechnungshistorie in Ihrem passwort-geschützen, persönlichen Bereich einsehen.
Beim Anzeigen-Produkt Starter können Sie folgende Extras nachträglich hinzubuchen:
• Laufzeitverlängerung
• Bis zu 4 weitere Arbeitsorte für Ihre Ausschreibung
• Social Media Push (Social Media Ads auf Facebook & Instagram)
• Job-Ads bei meinestadt.de (Ihre Anzeige als Banner im gesamten Portal von meinestadt.de-Portal)
Beim Anzeigen-Produkt Premium können Sie folgende Extras nachträglich hinzubuchen:
• Laufzeitverlängerung
• Bis zu 4 weitere Arbeitsorte für Ihre Ausschreibung
• Job-Ads bei meinestadt.de (Ihre Anzeige als Banner im gesamten Portal von meinestadt.de-Portal
Beim Anzeigen-Produkt Premium Performance können Sie folgende Extras nachträglich hinzubuchen:
• Laufzeitverlängerung
• Bis zu 4 weitere Arbeitsorte für Ihre Ausschreibung
Beim Ausbildungsanzeigen-Paket 90 Tage können Sie folgende Extras nachträglich hinzubuchen
• Laufzeitverlängerung
• Bis zu 20 weitere Arbeitsorte für Ihre Ausschreibung
Beim Ausbildungsanzeigen-Paket 360 Tage können Sie folgende Extras nachträglich hinzubuchen:
• Bis zu 20 weitere Arbeitsorte für Ihre Ausschreibung
Im meinestadt.de Stellenmarkt ist eine Minijob-Anzeige einerseits für geringfügige Beschäftigungen (Minijobs), 520€-Euro-Jobs und kurzfristige Beschäftigungen, andererseits für Ferienjobs zulässig.
Bei einer Minijob-Anzeige können Sie die Laufzeitverlängerung (weitere 15 Tage) nachträglich hinzubuchen. Bitte beachten Sie, dass eine Laufzeitverlängerung pro Anzeige nur einmalig möglich ist und vor Ablauf der Anzeige hinzugebucht werden muss.
Seit dem 01.03.2023 sind keine Käufe von Branchenbuch-Profilen über den Shop von meinestadt.de mehr möglich.
Bestehende Profile können jedoch weiterhin über das persönliche Kundenkonto geändert werden. Alle weiteren relevanten Informationen rund um das Branchenbuch-Profil finden Sie unter dem folgenden Link: https://www.meinestadt.de/unternehmen/b2b/branchenbuch/vorteile/unternehmen-bekannter-machen
Unter einem Branchenbuch versteht man im Wesentlichen ein Verzeichnis von gewerblichen Einträgen. Diese Firmenadressen werden nach Branchen sortiert aufbereitet und beinhalten Firmennamen, Adress- und Kontaktdaten, Öffnungszeiten und ggf. weitere Informationen. Innerhalb der gewerblichen Branchen unterscheidet man nach Herstellern, Handel, Handwerk und Dienstleistung. Zusätzlich werden auch Adressen von Behörden, Organisationen, Schulen, Vereinen und Verbänden gelistet. Bei meinestadt.de bieten wir Ihnen für jede deutsche Stadt und Gemeinde ein solches Branchenbuch online an.
latent Suchende
Besuche im Monat
für die Stellen- &
Ausbildungssuche
lokale Stellen- &
Ausbildungsmärkte